Main_topleiste
Qualification and state of the art
http://www.walk-on.co.at/joomla/images/titelleiste/bl_02_hahn.jpg
Spirit Sustainability
http://www.walk-on.co.at/joomla/images/titelleiste/bl_04_weltkugel.jpg
Behind the horizon
http://www.walk-on.co.at/joomla/images/titelleiste/bl_05_sonnenaufgang.jpg
Live is an ongoing transformation
http://www.walk-on.co.at/joomla/images/titelleiste/bl_06_wachstum.jpg
Think global and act local
http://www.walk-on.co.at/joomla/images/titelleiste/BL_09_International_Education_reap26.jpg
You reap what you saw
http://www.walk-on.co.at/joomla/images/titelleiste/BL_10_wheat_fiedl_reap.jpg
No events |
Am 01.07.1995 begann der "walk" von Thomas Walker in die Selbstständigkeit.
25 Jahre später ist es Zeit demütig DANKE zu sagen!
Danke für einen Weg des Lernens, des Seins, des Loslassens, des Verlernens, der stetigen Transformation, Inspiration, des "Brückenbauens", des Lehrens, Wirkens, voller Glück und Hingabe, mit Vielfalt und wunderbaren Begegnungen gespickt.
Danke an meine Kunden, Partner, Kollegen, Familie, Mitbewerber, Studenten, Schüler, Lehrer, Bildungseinrichtungen, Kammern, Regierungsorganisationen, Vereine, Stiftungen, UN-Organisationen und noch viele mehr für das Vertrauen und das wertschätzende und respektvolle Miteinander.
Voller Zuversicht und mit Bedacht setze ich die nächsten Schritte zu neuen Begegnungen, Herausforderungen, Erfahrungen und Horizonten. In der bewussten Verantwortung für mein nachhaltiges Wirken und Sein.
Thomas Walker
On July 1st, 1995, Thomas Walker's started the "walk" with his own business.
25 years later it is time for a humbly THANK YOU!
Thanks for a beautiful "walk" full of learning, just being, releasing, unlearning, transforming, inspiring, "building bridges", teaching, impacting. A path full of happiness and dedication. A journey with diverse appreciative and respectful encounters.
Thanks to my customers, partners, colleagues, family, competitors, students, teachers, educational institutions, chambers of commerce, governmental organizations, associations, foundations, UN organizations and many more for the trust and the heartily cooperation.
Full of confidence and with care, I will take the next steps towards to new encounters, challenges, experiences and horizons. In the conscious responsibility for my sustainable impact and being.
Thomas Walker
Sustainable Finance is a hot topic at the moment. Since the European Commission published the “Action Plan: Financing Sustainable Growth” many actions had been started in the banking industry. Additionally, the BAFIN (the German Federal Financial Supervisory Authority) published the new guiding document “on dealing with Sustainability Risks”. This document combines a holistic and integrative management approach with instruments how to deal with climate related risks (physical and transition risks).
It was a pleasure to share all the newest insights and knowledge with the students at the London Metropolitan University.
Was great to work with international students from many places in the world and to share knowledge with them. They had been highly interested in the topic Sustainable Finance and we discussed intensively how they could transfer these useful approaches to their home countries and to the Finance Industry in the United Kingdom. - Thanks to them for their openess and great ideas! - I had the feeling that many of them understand now the deeper purpose by a Sustainable Management.
Im Rahmen des DIHK Projektes "Nachhaltig Erfolgreich Führen", in dem es um eine Kompetenzentwicklung für Führungskräfte im Bereich der Nachhaltigkeit geht, wurde für den Bereich "Multiplikatoren und Change Agents" eine Umfrage durchgeführt. - Dabei wurde ermittelt ob ein Ausbildungsprogramm für MENTOREN der Nachhaltigkeit Sinn machen würde. In diesem Video sind die Ergebnisse kompakt zusammengefasst und werden von Hon.-Prof. Thomas Walker erläutert.
{youtube}https://youtu.be/2oCo1QhiiDQ{/youtube}
... in Kooperation mit der DFL Stiftung, im Rahmen des zertifizierten CSR Manager Lehrgangs der IHK für Nürnberg und Mittelfranken, ausgebildet und zertifiziert!
Eine Gratulation an alle TeilnehmerInnen und an die Vereine für das hoch entwickelte Verantwortungsbewusstsein und die professionelle Herangehensweise.
Was macht ein nachhaltiges Unternehmensmanagement aus? - Ist es nicht so, dass es darum geht ganzheitlich die Dinge zu sehen und - entsprechend dieser Sichtweise - mit der ganzen Weisheit der Organisation das Unternehmen zu leiten und zu führen. - Neue Formen des Leaderships (Entrepreneurships) verlangen - in Zeiten des disruptiven Wandels - intuitive Instrumente, welche mit den vorhandenen Instrumenten des strategischen Management Entscheidungen in allen Dimension der Transformation ermöglichen.